Datenschutzerklärung
Informationen über die Verarbeitung von personenbezogenen Daten
Stand: 30.09.2019
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. In dieser Datenschutzerklärung, die gemäß der Verordnung (EU) 2016/679, nachfolgend RGPD, formuliert ist, erläutern wir, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, was wir damit tun, zu welchem Zweck und auf welcher Rechtsgrundlage. Außerdem erhalten Sie Informationen über Ihre Rechte.
Identität und Kontaktangaben des Inhabers
Agricenter Spitaler SRL, mit Sitz in Pillhof 31, 39057 Eppan (BZ), MwSt.-Nr.: DE 01438510214, Tel. +39 0471 633057, E-Mail: info@lerava.com;
Wenn Sie Fragen zum Schutz Ihrer Daten haben, können Sie uns eine E-Mail an folgende Adresse senden: info@lerava.com;
Kontaktangaben des Datenschutzbeauftragten:
Die Benennung eines Datenschutzbeauftragten ist nicht vorgesehen.
Zweck und Rechtsgrundlage der Verarbeitung:
Wenn Sie unsere Website besuchen, speichern wir bestimmte Informationen:
- Informationen über Ihren Browser und Ihr Betriebssystem
- das Datum und die Uhrzeit des Besuchs
- den Zugriffsstatus (z.B. ob Sie auf eine Webseite zugreifen konnten oder ob Sie eine Fehlermeldung erhalten haben)
- Ihre Nutzung der Funktionen der Website,
- die von Ihnen eingegebenen Suchbegriffe,
- die Häufigkeit, mit der Sie auf einzelne Webseiten zugegriffen haben,
- den Namen der wiederhergestellten Dateien,
- die Menge der übertragenen Daten,
- die Website, von der aus Sie auf unsere Websites gelangt sind,
- die Website, die Sie von unseren Websites aus besuchen,
- Darüber hinaus speichern wir aus Sicherheitsgründen, insbesondere zur Verhinderung und Aufdeckung von Angriffen auf unsere Websites und zur Verhinderung von Betrug, Ihre IP-Adresse und den Namen Ihres Internet Service Providers für einen Zeitraum von sieben Tagen.
Die vorübergehende Speicherung Ihrer IP-Adresse durch das System ist notwendig, damit die Website mit Ihrem Computer verbunden werden kann. Dazu muss die IP-Adresse der betreffenden Person für die Dauer der Sitzung gespeichert bleiben.
Zweck:
- Wir verwenden die bei der Nutzung dieser Website erhobenen personenbezogenen Daten, um sie benutzerfreundlich zu nutzen und unsere Systeme vor Angriffen zu schützen.
- Wenn Sie uns dagegen personenbezogene Daten im Rahmen einer Registrierung, eines Kontaktformulars, einer Umfrage oder zur Erfüllung einer vertraglichen Verpflichtung zur Verfügung gestellt haben, verwenden wir Ihre Daten zu den vorgenannten Zwecken, zur Pflege der Kundenbeziehung und zur Abwicklung dieser Geschäftsvorfälle, jeweils im erforderlichen Umfang.
Rechtsgrundlage:
- Sofern Sie uns eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erteilt haben, ist dies die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung (siehe Artikel 6, Absatz 1, Buchstabe a) GDPR).
- Für die Verarbeitung personenbezogener Daten zum Zwecke der Erstellung eines Angebots oder der Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen ist die Rechtsgrundlage Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b DSGVO.
- Soweit die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zur Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen erforderlich ist, sind wir dazu gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe c der DSGVO berechtigt.
- Darüber hinaus verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten zur Wahrnehmung unserer berechtigten Interessen im Sinne von Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f der DSGVO.
Berechtigte Interessen:
Die Aufrechterhaltung der Funktionsfähigkeit unserer IT-Systeme, die Vermarktung unserer Produkte und Dienstleistungen sowie die Dokumentation von Geschäftskontakten stellen für uns berechtigte Interessen dar.
Absicht des für die Datenverarbeitung Verantwortlichen, personenbezogene Daten an ein Drittland oder eine internationale Organisation zu übermitteln
Ihre Daten werden nicht an Drittländer oder internationale Organisationen übermittelt. Sollten Ihre Daten beim Besuch der Website über integrierte Funktionen in Drittländer übermittelt werden müssen, wenden Sie sich bitte an die Verantwortlichen.
Aufbewahrungsfrist:
Ihre Daten werden gelöscht, sobald sie für die Registrierung nicht mehr erforderlich sind. Um mehr über unsere Datenlöschungsstrategie zu erfahren, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail.
Ihre Rechte:
Jede betroffene Person hat das Recht, die erteilte Einwilligung gemäß Art. 7(3) DSGVO zu widerrufen, das Recht auf Auskunft gemäß Art. 15 DSGVO, das Recht auf Änderung oder Berichtigung ihrer personenbezogenen Daten gemäß Art. 16 DSGVO, das Recht auf Vergessenwerden gemäß Art. 17 DSGVO, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung gemäß Art. 18 DSGVO, das Widerspruchsrecht gemäß Art. 21 und das Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO.
Schließlich kann jede betroffene Person eine Beschwerde bei der Datenschutzbehörde einreichen (Art. 77 GDPR): www.garanteprivacy.it;
Weitergabe von personenbezogenen Daten
Sie sind weder gesetzlich noch vertraglich verpflichtet, uns Ihre personenbezogenen Daten zur Verfügung zu stellen, um die Website nutzen zu können. Es ist jedoch möglich, dass bestimmte Funktionen der Website von der Übermittlung personenbezogener Daten abhängen. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen, wird der Zugang zu bestimmten Funktionen der Website eingeschränkt oder Sie können sie nicht nutzen.
Automatisierte Entscheidungsfindung:
Wir führen keine automatisierte Entscheidungsfindung oder Profilerstellung gemäß Artikel 22 Absätze 1 und 4 DSGVO durch.
Verwendung der Daten für andere Zwecke:
Jede Verwendung von Nutzerdaten für andere Zwecke als die, für die sie erhoben wurden, erfolgt nur nach vorheriger Benachrichtigung und unter Berücksichtigung aller Nutzerrechte.
Hinweis: Diese Richtlinie wird regelmäßig aktualisiert. Bitte überprüfen Sie sie regelmäßig.